top of page
Aktuelle Presse
IMG_20170806_0004_NEW.jpg
WhatsApp Image 2018-07-23 at 06.05.07(1)
WhatsApp Image 2018-07-23 at 06.05.59.jp
91-120727049.jpg

Der Knusperhäuschenwagen

Weisenheim am Sand: Wie sich die Sandhexen auf den Fasnachtsumzug am Sonntag vorbereiten

Von Birgit Karg

Hier haben bis zu 20 Narren Platz: der Motivwagen der Weisenheimer Sandhexen. ( Foto: Franck)

​​

Höhepunkt der Weisenheimer Fasnacht ist der Rieslingwurm am Sonntagnachmittag. Mit dabei sind auch die Sandhexen. Derzeit proben sie ihren Auftritt. Nebenbei erzählen sie, warum man vor der Ernennung zur Hexe erst einmal die „Drecksarbeit“ machen müssen.

Im Hof des Hauses der Oberhexe vom Dienst parkt zurzeit ein Ungetüm – mit hakennasiger Galionsfigur und Lebkuchen. „,Über sieben Berge musst du gehen, um uns Sandhexen zu sehen’ ist unser Motto“, verrät Oberhexe Nicole Vautz.

Drei Wochen Arbeit hat ein zwölfköpfiges Team in die Umgestaltung des Anhängers gesteckt. Verkehrssicher ist das Gefährt natürlich und Tüv-geprüft: „Zuladung bis 3,5 Tonnen, hier können bis zu 20 Personen drauf“, berichtet Olaf Vautz stolz. Er war als Hexer der ersten Stunde von Anfang an mit dabei, als Ehefrau Nicole – inspiriert durch die Wolfshager Hexenbrut im Harz – auf die Idee kam, in Weisenheim eine eigene Zunft ins Leben zu rufen. Und auch Vautz’ Sohn Marcel Simon (19) mischt längst mit. Über digitale Kanäle suchten und fanden sie Gleichgesinnte und gründeten am 30. April 2017 einen Verein. In nur zwei Jahren sind die Sandhexen schon auf 60 Mitglieder angewachsen.

„Mit Okkultismus haben wir nix am Hut, wir wollen ein Stück alemannisches Brauchtum pflegen und einfach gemeinsam Spaß haben“, umreißt Nicole Vautz ihre Mission. Beim Treffen mit der RHEINPFALZ, fünf Tage vor dem Umzug, ist der Wagen fertig, die neuen Kostüme in Orange-Rot sind mit hunderten Flicken verziert, und nun geht’s an die Maskierung.

Konzentriert beugen sich vier junge Männer über den Esszimmertisch, feilen und schmirgeln an ihren traditionellen Gesichtsmasken aus Lindenholz. Kreuzweise angetackerte Gummibänder im Innern sorgen für den sicheren Sitz. Den Hinterkopf wird später ein schwarzes Kopftuch verbergen, so ist nicht zu erkennen, ob Männlein oder Weiblein hinter der Verkleidung steckt. Zum Beispiel Markus Görzner. Der Wahl-Carlsberger stammt aus Schwäbisch-Gmünd, war dort bereits bei den Heubacher Schlosshexen aktiv, in der Pfalz zwei Jahre auf der Suche nach einer Hexenzunft und fand die Sandhexen schließlich über Facebook. Seine Freundin sei auch Hexe, jedoch in Ramsen, einer reinen Frauenzunft.

An den Sandhexen liebt Görzner den Gemeinschaftsgeist: „Es ist toll, im Team etwas zu unternehmen.“ Ob Frau, Mann, Teenie, Kind – die Sandhexen sind offen für alle. Die Kleinste im Bunde ist die vierjährige Mini-Hexe Louisa Lehmann, die die neunköpfige Kindergruppe verstärkt. Die übt jeden Samstag ab 14 Uhr wilde Besentänze in der Gemeindeturnhalle. Danach sind die Teenies und Erwachsenen dran. Eine eigene Fußballmannschaft gibt es ebenfalls.

Bis zum offiziellen Status als Hexe/Hexer gehen die Aspiranten ein Jahr in Ausbildung, als Roadie bei Veranstaltungen, Bodyguard für die Maskenträger bei der Fasnacht und zur Sicherung von Wagen und Zugstrecke. „Die machen erst mal die Drecksarbeit“, grinst Chefhexe Nicole. Der obligatorische Besen „mit Lizenz zum Fliegen“ wird bei bestandener Hexenprüfung verliehen – nach allerlei Schabernack in der Walpurgisnacht.

Während die Männer ihren Gesichtsmasken mit grüner Acrylfarbe und Überlack das ultimative Hex-Appeal verpassen, wickeln nebenan in der Küche drei Frauen bunte Papierrüschen um Haselgerten. „Die sind für den Stabausumzug am 23. März“, erklärt Lily Breisinger. Den alten Brauch zur Wintervertreibung am Frühlingsanfang wollen die Sandhexen in Weisenheim nach langen Jahren am 23. März wieder aufleben lassen, um vor allem den Kindern etwas zu bieten. Dafür werden 200 Stabausstecken gebastelt.

Statt mit „Helau“ grüßen die Sandhexen von ihrem Knusperhäuschenwagen herunter übrigens stilecht mit „hoppel, hoppel, hex, hex“.

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

© 2019 by Sandhexen  Proudly created with Wix.com

bottom of page